Kinderskalven für unsere Ignoranz?
Sumangali, so heißt ein praktiziertes Prinzip in Indien der "Entlohnung" bei der Mädchen und junge Frauen unter Menschenunwürdigen Bedingungen oftmals sogar zur Arbeit gezwungen werden.
Gemeinsam gegen Kinderarbeit
Ein "Mit-mach-Projekt" gegen Kinderarbeit für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktionsketten.
Der Baumwollanbau und seine Folgen
Ein Artikel über den konventionellen Baumwollanbau und seine schwerwiegenden Folgen.
Alternativen zum konventionellem Baumwollanbau
Der konventionelle Baumwollanbau bedeutet, gigantischer Eingriff in das Ökosystem, führt Menschen in Armut und Abhängigkeit, genmanipulierte Pflanzen...hier nun einige Alternativen wie: Hanf, Flachs, Brennessel, ökologische Baumwolle
Verlosung nachhaltiger Produkte - Hanftasche
Mach mir bei Fashion Kleider und gewinne eine Tasche aus Hanf im Wert von 49,99€
Donnerstag, 4. Juli 2013
Gebraucht - Warum kaufen wir so vieles neu?
Die meisten Menschen kaufen Produkte neu. Gleichzeitig besitzen die meisten Menschen, zu mindestens in Deutschland, mehr als sie eigentlich brauchen. Und so kommt es, dass Dinge in den Kellern verstauben, während sie von anderen neu gekauft werden. Dies ist nicht nur eine unnötige Belastung des Geldbeutels, sondern gleichzeitig eine unheimliche Ressourcen Verschwendung. Wie wäre es mit gebrauchten Produkt...
Abonnieren
Posts (Atom)