Kinderskalven für unsere Ignoranz?

Sumangali, so heißt ein praktiziertes Prinzip in Indien der "Entlohnung" bei der Mädchen und junge Frauen unter Menschenunwürdigen Bedingungen oftmals sogar zur Arbeit gezwungen werden.

Montag, 21. Januar 2013

Alternativen zum konventionellem Baumwollanbau

Nach dem ich auf Fashion Kleidung im letzten Artikel einige der Probleme nannte, die der Baumwollanbau, insbesondere der konventionelle Baumwollanbau mit sich bringt erfährst du hier über mögliche Alternativen. Darunter natürlich der ökologische Baumwollanbau, aber auch Flachs, Hanf, Bambus, Brennessel, Kapokbaum, Pappel oder Ramie. ...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Baumwollanbau und seine Folgen

Baumwolle ist ein tolles Material keine Frage. Nicht ohne Grund wird all unsere Kleidung nahezu nur aus Baumwolle hergestellt. Leider hat die Pflanze aber auch ihre Schattenseite. Inbesondere im konventionellem Anbau gibt es schwerwiegende Folgen für Natur, Tier und Mensch. In folgendem Artikel informiert Fashion-Kleidung über den konventionellen Baumwollanbau und seine Folgen. Der konventionelle Baumwollanbau Anbau von Baumwolle Bevor...

Samstag, 12. Januar 2013

Gemeinsam gegen Kinderarbeit

Warum gibt es in einer scheinbar aufgeklärten Gesellschaft immer noch Kinderarbeit? Warum werden heute noch immer Kinder wie Vieh in Fabrikhallen zur Arbeit, für die Profitgier weniger, gezwungen? Die Antwort ist leicht: "Wir sind dafür verantwortlich." Wir? Wir sind doch alle gegen Kinderarbeit. Wie können wir dann etwas ermöglichen gegen das wir doch eigentlich vermeintlich ankämpfen? Die Antwort kennst du wahrscheinlich aber auch nur zu gut....