Kinderskalven für unsere Ignoranz?

Sumangali, so heißt ein praktiziertes Prinzip in Indien der "Entlohnung" bei der Mädchen und junge Frauen unter Menschenunwürdigen Bedingungen oftmals sogar zur Arbeit gezwungen werden.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Gebraucht - Warum kaufen wir so vieles neu?

Die meisten Menschen kaufen Produkte neu. Gleichzeitig besitzen die meisten Menschen, zu mindestens in Deutschland, mehr als sie eigentlich brauchen. Und so kommt es, dass Dinge in den Kellern verstauben, während sie von anderen neu gekauft werden. Dies ist nicht nur eine unnötige Belastung des Geldbeutels, sondern gleichzeitig eine unheimliche Ressourcen Verschwendung. Wie wäre es mit gebrauchten Produkt...

Sonntag, 9. Juni 2013

Blogparade: Muss es immer neu sein?

Muss es immer neu sein? Warum denn nicht mal gebraucht? Und genau das ist Thema diesen Monat Thema. Wir suchen eure Meinung zum Kaufen von gebrauchter Kleidung, deine Tipps und Erfahrungen.Welche Vor- aber auch Nachteile siehst du im Kauf von gebrauchter Kleidung. Und wie immer gibt es auch diesen Monat wieder etwa zu gewinnen. Lust mit zumachen?&nbs...

Mittwoch, 29. Mai 2013

Nähen bis zum Tod - Fabrikeinsturz in Bangladesh

Am 24.04.2013 stürzte in Bangladesh, dem zweit größtem Textilexporteur, ein 8 stöckiges Fabrikgebäude samt Mitarbeiter ein. 1250 Menschen kamen dabei ums Leben. Die Kritik ist dabei auch keines Falls lediglich den Unternehmern zu geben. So muss man auch hier wieder ganz klar festhalten, dass es erst der Konsument selbst ist, der diese Praktiken, geprägt von scheinbar unstillbarer Profitgier gepaart mir Ignoranz, erst finanziert. Hast du bei deinem...

#fitchthehomeless - shitstorm gegen Abercrombie & Fitch

Abercrombie & Fitch eine Modemarke aus den USA muss seit einigen Wochen einem Shitstorm gegenüber stehen, welcher gerichtet gegen eine Modekette wohl das erste mal solche große Kreise gezogen hat. Als Grund dafür wohl das video von Greg Karber, in dem er die fast schon perverse Marketingkampagne des CEO Mike Jeffries Blames einer breiten Masse verständlich macht und zu gleich zu einer Gegenmaßnahme      ...

Donnerstag, 11. April 2013

Krebserregende Stoffe in Kleidung von Abercrombie and Fitch gefunden

Das die teuere Modemarke Abercrombie and Fitch nicht unter fairen Arbeitsbedingungen produzieren lässt und auch große Umweltschäden in Kauf nimmt dürfte wohl jedem klar sein. Neu ist aber, dass sich ungewöhnlich große Mengen Benzidin, ein krebserregender Stoff, in den Oberteilen findet. ...

Besser und nachhaltiger leben in 11 Schritten

Die Blogparade ist vorbei und ich möchte hiermit einen interessanten Beitrag nun vorstellen. Darin enthalten sind 11 Schritte wie man sein eigenes Leben bzw. Konsumverhalten ändern kann um, all der daraus resultierenden Probleme wie Umweltverschmutzung, Menschenhandel...etc. entgegen zu wirken. Denn schließlich sind wir es, die mit unserem Geld letztendlich all die schlechten Praktiken fördern...

Mittwoch, 6. März 2013

Blogparade: Gemeinsam für Nachhaltigkeit mit Fashion Kleidung - Thema Baumwollanbau

Die Mehrzahl unserer uns schmückender Kleidung ist aus Baumwolle hergestellt. Dennoch ist das Wissen um den Anbau und die daraus resultierenden Folgen wenig verbreitet. Aus diesem Grund möchte ich mit euch zusammen dieses Thema über eine Blogparade erarbeiten. Und auch dieses mal gibt es etwas zu gewinnen...

Freitag, 1. März 2013

Gemeinsam für Nachhaltigkeit mit Fashion Kleidung

Die ersten Blogger haben sich bereits an dem Blogprojekt Fashion-Kleidung beteiligt. Das ist zu einen Karo die auf Houvanmode bloggt und zum anderen Michael, der den Blog CommunityNews betreibt. Karo schreibt zum Thema Sumangali und Michael nimmt sich den Artikel gemeinsam gegen Kinderarbeit als Thema. ...

Samstag, 9. Februar 2013

Verlosung nachhaltiger Produkte - Hanftasche

Wie schon angekündigt verlost Fashion-Kleidung unter allen Teilnehmer in regelmäßigen Abständen möglichst nachhaltige Produkte. Dieses mal handelt es sich um eine Umhängetasche aus 55% Hanf und 45% Biobaumwolle im Wert von 49,90€ die für einen guten Zweck verlost wird. Wie du an der Verlosung dieser Hanftasche teilnimmst und welche Informationen zu dieser Tasche aus Hanf vorliegen erfährst du in folgendem Artikel. ...

Montag, 21. Januar 2013

Alternativen zum konventionellem Baumwollanbau

Nach dem ich auf Fashion Kleidung im letzten Artikel einige der Probleme nannte, die der Baumwollanbau, insbesondere der konventionelle Baumwollanbau mit sich bringt erfährst du hier über mögliche Alternativen. Darunter natürlich der ökologische Baumwollanbau, aber auch Flachs, Hanf, Bambus, Brennessel, Kapokbaum, Pappel oder Ramie. ...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Baumwollanbau und seine Folgen

Baumwolle ist ein tolles Material keine Frage. Nicht ohne Grund wird all unsere Kleidung nahezu nur aus Baumwolle hergestellt. Leider hat die Pflanze aber auch ihre Schattenseite. Inbesondere im konventionellem Anbau gibt es schwerwiegende Folgen für Natur, Tier und Mensch. In folgendem Artikel informiert Fashion-Kleidung über den konventionellen Baumwollanbau und seine Folgen. Der konventionelle Baumwollanbau Anbau von Baumwolle Bevor...

Samstag, 12. Januar 2013

Gemeinsam gegen Kinderarbeit

Warum gibt es in einer scheinbar aufgeklärten Gesellschaft immer noch Kinderarbeit? Warum werden heute noch immer Kinder wie Vieh in Fabrikhallen zur Arbeit, für die Profitgier weniger, gezwungen? Die Antwort ist leicht: "Wir sind dafür verantwortlich." Wir? Wir sind doch alle gegen Kinderarbeit. Wie können wir dann etwas ermöglichen gegen das wir doch eigentlich vermeintlich ankämpfen? Die Antwort kennst du wahrscheinlich aber auch nur zu gut....